Bis zu 44% Neuwagenrabatt!

Produkte rund um Tanktechnik: Einmal volltanken bitte!

Tor- und Zaunanlagen für alle Ansprüche!

Linde - Technische Gase

Einkaufsrabatte > Stall- und Weidebedarf

Weidepfähle

Mit einer über 50-jährigen Erfahrung im Bereich der Weidepfahlherstellung und -vertrieb ist Martin Schneider aus Neumagen-Dhron unser exklusiver Vertragspartner rund ums Thema Weidepfähle.

Die besondere Qualität der Weidepfähle beruht auf dieser langjährigen Erfahrung und dem Bestreben zur permanenten Anpassung, da Herr Schneider die Pfähle im eigenen Weingut einsetzt und daher um die Anforderungen an seine Produkte weiß.

Genutzt werden seine Produkte in unterschiedlichsten Ausführungen nicht nur im Weinbau, sondern auch im Gala-Bau und in der Landwirtschaft. Vor allem für Schaf- und Rinderweiden oder für Pferdekoppeln sind sie bestens geeignet.

Das Sortiment umfasst auch Weidepfähle aus unbehandeltem Holz, wodurch sie mit Ablauf ihrer Nutzungszeit problemlos recycelt werden können.
Ebenfalls umfasst sein Sortiment kesseldruckimprägnierte Pfähle, die gegen Pilz- und Insektenbefall geschützt sind. Diese haben dadurch eine längere Nutzungsdauer, sind aber aufgrund der Inhaltsstoffe nach ihrer Nutzung als Sondermüll zu entsorgen. Ein Verbrennen in Heizanlagen oder offenen Feuern ist nicht zulässig und vor allem gesundheitsschädlich.

Die aktuelle Preisliste erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Gruß.

Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema

Katja Gruß
Katja Gruß

Buchhaltung, Büroverwaltung

Tel: 06761/ 96030 - 17

E-Mail: kgruss@mr-hunsrueck.de

Maschinenring
Hunsrück

Weinenweg 5
55469 Ohlweiler

Telefon 06761 / 960300
Fax 06761 / 970102
info@mr-hunsrueck.de

 

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

News

Stellenausschreibung LUFA Speyer

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer sucht eine/n Landwirt/in im Bereich Pflanzenproduktion (m,w,d).

Mehr >>

02.06.2023 - Feldtage in Kümbdchen/ Fortbildungsveranstaltung Sachkunde

Das DLR R-N-H Simmern und der VLF Simmern-Birkenfeld e.V. laden zu den Feldtagen nach Kümbchen ein.

Mehr >>

Zuckerrübenanbau im Hunsrück - Wie geht das?

Am 06.03.2023 beantworteten die Referenten der Südzucker AG und vom Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. genau diese Frage.

Mehr >>