Ihr professioneller Partner für die Landwirtschaft!

Flexibel, unkompliziert und zuverlässig.
Unsere Leistungen für private Haushalte.

Biologische Unkrautbekämpfung:
100% ohne Chemie.

Containerdienst > Containerbestellung

Container und Entsorgung online anfragen

Auf der folgenden Seite haben Sie die Möglichkeit Ihren Container schnell und bequem online anzufragen.

Bitte beachten Sie, dass Containerbestellungen von Privatkunden können nur gegen Vorkasse ausgeführt werden können.

Beachten Sie bitte auch die Hinweise darüber, was mit dem Container entsorgt werden kann und was nicht, sowie die Anmerkungen zur Verkehrssicherungspflicht.

Diese Informationen haben wir am Ende des Bestellvorgangs für Sie zusammengefasst. Alternativ finde Sie alle Infos aber auch in unserer PDF-Datei: Informationen zur Containerbestellung [PDF]

Bei Fragen rund um die Containerbestellung stehen wir auch gerne telefonisch oder per E-Mail zu Ihrer Verfügung:

Ralf Henopp vom Maschinenring Hunsrück
Ralf Henopp

Sommer- & Winterdienst, Disposition Containerdienst (Privatkunden & Kommunen)

Tel: 06761/ 96030 - 12

E-Mail: rhenopp@mr-hunsrueck.de

Christian Walter

M.Sc. Gartenbauwissenschaften

Betriebsberatung, Presswasser, Öffentlichkeitsarbeit, Zukunftsprojekte

Tel.: 06761/ 96030-15 · Mobil: 0157 / 35774014

E-Mail: cwalter@mr-hunsrueck.de

Maschinenring
Hunsrück

Weinenweg 5
55469 Ohlweiler

Telefon 06761 / 960300
Fax 06761 / 970102
info@mr-hunsrueck.de

 

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

News

Stellenausschreibung LUFA Speyer

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer sucht eine/n Landwirt/in im Bereich Pflanzenproduktion (m,w,d).

Mehr >>

02.06.2023 - Feldtage in Kümbdchen/ Fortbildungsveranstaltung Sachkunde

Das DLR R-N-H Simmern und der VLF Simmern-Birkenfeld e.V. laden zu den Feldtagen nach Kümbchen ein.

Mehr >>

Zuckerrübenanbau im Hunsrück - Wie geht das?

Am 06.03.2023 beantworteten die Referenten der Südzucker AG und vom Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. genau diese Frage.

Mehr >>