Bis zu 44% Neuwagenrabatt!

Produkte rund um Tanktechnik: Einmal volltanken bitte!

Tor- und Zaunanlagen für alle Ansprüche!

Linde - Technische Gase

Einkaufsrabatte > Sencrop

Sencrop

  • Wetterdaten in Echtzeit
  • Messstellennetz in der Region
  • Lizenzmodelle frei wählbar

Sencrop - Wetterdaten aktuell & regional

Für die Landwirtschaft ist die Wetterprognose unverzichtbar. Das Problem dabei ist, dass die meisten Prognosemodelle häufig überregionale Daten zur Berechnung nutzen. In einer Region wie dem Hunsrück, in der das Wetter schon hinter dem nächsten Berg ein anderes sein kann, sind die Wetterprognosen oft abweichend von der Meldung. Hinzu kommt, dass die Prognosen in festgelegten Abständen aktualisiert werden, sodass die Daten schnell veraltet sein können.

Mit dem Sencrop-Modell wird dieses Problem gelöst. Sie erhalten unmittelbar Zugriff auf die Daten der eigenen Wetterstation(en) und auf bis zu 40 Wetterstationen aus dem Maschinenring Netzwerk. Die Daten sind sowohl als App für Mobilgeräte, als auch für stationäre Rechner verfügbar.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei den unten angegebenen Ansprechpartnern.

 

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und testen Sie 14 Tage kostenlos die Möglichkeiten der App.

Mehr Informationen zu den einzelnen Messstellen und Sensoren finden Sie unter:

[Durch die Nutzung dieser Links verlassen Sie die Website des Maschinenrings Hunsrück. Dadurch können Cookies aktiviert werden, die Ihr Nutzungsverhalten verfolgen.]

Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema

Frank Metzen ist Geschäftsführer bei MR Hunsrück GmbH
Frank Metzen

Geschäftsleitung MR Hunsrück GmbH

Tel. Ohlweiler: 06761/ 96030 - 0
 

E-Mail: fmetzen@mr-hunsrueck.de

Maschinenring
Hunsrück

Weinenweg 5
55469 Ohlweiler

Telefon 06761 / 960300
Fax 06761 / 970102
info@mr-hunsrueck.de

 

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

News

Stellenausschreibung LUFA Speyer

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer sucht eine/n Landwirt/in im Bereich Pflanzenproduktion (m,w,d).

Mehr >>

02.06.2023 - Feldtage in Kümbdchen/ Fortbildungsveranstaltung Sachkunde

Das DLR R-N-H Simmern und der VLF Simmern-Birkenfeld e.V. laden zu den Feldtagen nach Kümbchen ein.

Mehr >>

Zuckerrübenanbau im Hunsrück - Wie geht das?

Am 06.03.2023 beantworteten die Referenten der Südzucker AG und vom Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. genau diese Frage.

Mehr >>