Professionelle Photovoltaik-Reinigung

Linde - Technische Gase

Sencrop - zuverlässige Wetterdaten

Transporte mit dem MR

SMB - gekehrte Welt

eAntrag mit dem Maschinenring

Produkte rund um Tanktechnik: Einmal volltanken bitte!

MR Agrarbüro - Mit uns sind Ihre Daten sicher!

Tor- und Zaunanlagen für alle Ansprüche!

Bis zu 44% Neuwagenrabatt!

Flexibel, unkompliziert und zuverlässig.
Unsere Leistungen für private Haushalte.

Ihr professioneller Partner für die Landwirtschaft!

Mietmaschinen > Lohnarbeiten von Mitgliedern

Lohnarbeiten von Mitgliedern des Maschinenring Hunsrück

Lohnarbeiten können eine nützliche Einnahmequelle sein, wenn die eigenen Maschinen nicht vollständig ausgelastet sind und noch Zeitkapazitäten zur Verfügung stehen. Einige Betriebe haben sich in der Vergangenheit auf diese Art der Dienstleistung spezialisiert, aber auch regulären landwirtschaftlichen Betrieben ist es möglich, Arbeiten im Auftrag durchzuführen.

Wenn Sie Interesse haben eine Lohnarbeit anzubieten, füllen Sie bitte das unter folgendem Link hinterlegte Formular leserlich aus und senden es an den unten genannten Ansprechpartner.

Datenerfassung Lohnarbeiten von Mitgliedern [155KB]

Als Orientierung können Verrechnungssätze der Maschinenringe dienen. 

Bitte beachten Sie: Auch Lohnarbeiten mit Kleingeräten können angeboten werden.

Preistabelle

Einstellgebühr einmalig20,00 €
Maschinen mit geringen Einsatzkosten:2,00 €
(Holzspalter, Kreissäge, etc.) 
  
Maschinen mit mittleren Einsatzkosten:4,00 €
(Heuwender, Schwader, etc.) 
  
Maschinen mit hohen Einsatzkosten:8,00 €
(Rundballenpresse, Traktor, etc.) 
  
Maschinen mit sehr hohen Einsatzkosten:12,00€
(Mähdrescher, Quaderballenpresse) 

Rechnungsstellung bei Einstellen der Maschine für 12 Monate, automatische Verlängerung um 12 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Kalenderjahres.

14to Miststreuer mit Breitstreuwerk
Miststreuer mit Breitstreuwerk
  • 14to Ladekapazität
  • Reichweite bis zu 20 Meter
  • Tandemachse

Standort: 56154 Boppard

Kontakt: Julian Sauer; Tel: 0171/ 7716322; julian.sauer1@gmx.de

Preis für Mitglieder: 90,00 € pro Stunde (netto)

Preis für Nicht-Mitglieder: 90,00 € pro Stunde (netto)

Steinsammler
Scorpio 550 Steinsammler
  • Arbeitsbreite: 5,5 Meter
  • Steinaufnahme max.: 50 Zentimeter
  • Auskipphöhe: 2,70 Meter

Standort: 65597 Hünfelden

Kontakt: Pascal Jäger, Tel: 0162/ 9074858, lohnbetrieb-jaeger@web.de

Preis für Mitglieder: 95,00 € pro Stunde inkl. Diesel (netto)

Preis für Nicht-Mitglieder: 95,00 € pro Stunde inkl. Diesel (netto)

Kaverneland Optima HD von Technik Nikolai
Kaverneland Optima HD
  • Aussaat von Mais, Bohnen u. Raps
  • Reihenabstand 37,5cm/ 75cm
  • Arbeitsbreite 6 Meter

Standort: 5629 Dommershausen
Kontakt: Luis Nikolai, Tel: 0152/ 28818300, techniknikolai@yahoo.com

Preis für Mitglieder: 80,00€ zzgl. Diesel (netto)

Preis für Nicht-Mitglieder: 80,00€ pro Hektar zzgl. Diesel (netto)

Auslegemulcher Mulag FME500
Auslegemulcher Mulag FME 500
  • Auslegeweite bis 6,5 Meter
  • Mulchkopf: 1,2 Meter/ Sägekopf 1,7 Meter
  • Lichtraumprofilsäge für Auslegemulcher

 

Standort: 55483 Kappel
Kontakt: David Gaß, Tel: 0151/ 56896878, dgass638@gmail.com

Preis Fahrtkosten: 65€ pro Stunde (netto)

Preis für Mitglieder: 95€ pro Stunde (netto)

Preis für Nicht-Mitglieder: 95€ pro Stunde (netto)

Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema

Andreas Kölzer von Maschinenring Hunsrück
Andreas Kölzer

Dipl. Ing. für Umweltschutz

Mietmaschinen, Düngebedarfsermittlung & Stoffstrombilanz, Koordinatensuche, Büroorganisation, digitale Schlagkartei, E-Anträge, technische Gase

Tel: 06761/ 96030 - 16

Mobil: 0163/ 2856914

E-Mail: koelzera@mr-hunsrueck.de

Maschinenring
Hunsrück

Weinenweg 5
55469 Ohlweiler

Telefon 06761 / 960300
Fax 06761 / 970102
info@mr-hunsrueck.de

 

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

News

Stellenausschreibung LUFA Speyer

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer sucht eine/n Landwirt/in im Bereich Pflanzenproduktion (m,w,d).

Mehr >>

02.06.2023 - Feldtage in Kümbdchen/ Fortbildungsveranstaltung Sachkunde

Das DLR R-N-H Simmern und der VLF Simmern-Birkenfeld e.V. laden zu den Feldtagen nach Kümbchen ein.

Mehr >>

Zuckerrübenanbau im Hunsrück - Wie geht das?

Am 06.03.2023 beantworteten die Referenten der Südzucker AG und vom Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. genau diese Frage.

Mehr >>