Professionelle Photovoltaik-Reinigung

Linde - Technische Gase

Sencrop - zuverlässige Wetterdaten

Transporte mit dem MR

SMB - gekehrte Welt

eAntrag mit dem Maschinenring

Produkte rund um Tanktechnik: Einmal volltanken bitte!

MR Agrarbüro - Mit uns sind Ihre Daten sicher!

Tor- und Zaunanlagen für alle Ansprüche!

Bis zu 44% Neuwagenrabatt!

Flexibel, unkompliziert und zuverlässig.
Unsere Leistungen für private Haushalte.

Ihr professioneller Partner für die Landwirtschaft!

Zuckerrübenanbau im Hunsrück - Wie geht das?

Am 06.03.2023 beantworteten die Referenten der Südzucker AG und vom Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. genau diese Frage.

Der Klimawandel bringt viele Veränderungen mit sich. Nicht nur direkt durch Einflüsse auf unser Wetter, sondern auch durch verbesserte Lebensbedingungen für Organisemen, die eigentlich sehr viel weiter südlich beheimatet sind. Eines dieser Lebewesen ist eine Zirkadenart, die eine Infektion an Zuckerrüben verursacht. Dieses Tierchen fühlt sich in den bisherigen Anbaugebieten zum Leidwesen aller Beteiligten außerordentlich wohl, im Hunsrück jedoch ist das Klima noch zu rau. Diesen Umstand wollen die Zuckerrübenanbauer ausnutzen und Flächen in unserer Region erschließen. 

Wer sich bereits sicher ist, Flächen für den Anbau zur Verfügung stellen zu wollen, kann sich über das verlinkte Donkument beim Rohstoffportal der Südzucker AG anmelden. Zuständig für unsere Region ist die Rübenabteilung Hessen-Pfalz

Anmeldung Rohstoffportal Südzucker

Sollten Sie überdies Fragen haben, können Sie sich an Herrn Renneisen wenden. Sie erreichen Ihn unter:

Telefon: +49 6359 / 803 - 293
Telefax: +49 6359 / 803 – 154
E-Mail:   Rene.Renneissen@suedzucker.de

Maschinenring
Hunsrück

Weinenweg 5
55469 Ohlweiler

Telefon 06761 / 960300
Fax 06761 / 970102
info@mr-hunsrueck.de

 

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitags
von 8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

News

Stellenausschreibung LUFA Speyer

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer sucht eine/n Landwirt/in im Bereich Pflanzenproduktion (m,w,d).

Mehr >>

02.06.2023 - Feldtage in Kümbdchen/ Fortbildungsveranstaltung Sachkunde

Das DLR R-N-H Simmern und der VLF Simmern-Birkenfeld e.V. laden zu den Feldtagen nach Kümbchen ein.

Mehr >>

Zuckerrübenanbau im Hunsrück - Wie geht das?

Am 06.03.2023 beantworteten die Referenten der Südzucker AG und vom Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. genau diese Frage.

Mehr >>